Ungeziefer jetzt auch in Rinteln

8 Mai, 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

TimE II führte die Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann im Brückentorsaal auf
A3_Plakat_Ratten
Vom 17. bis 19. Mai wurde jeweils um 19:30 Uhr im Brückentorsaal in Rinteln das Stück „Die Ratten“ aufgeführt. Die Fassung von Michael Thalheimer, die 2007 ihre Premiere feierte, wurde von zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler umgesetzt. Seit Herbst wurde geprobt und am Bühnenbild gearbeitet.
Die Geschichte um das polnische Dienstmädchen Pauline Piperkarcka, die sich hochschwanger auf den Dachboden des Theaterdirektors Hassenreuter geflüchtet hat, um umgeben vom Theaterfundus ihr Kind zu gebären, wird von Frau John überredet, ihr das Kind zu überlassen. Frau John, zerrissen nach dem Tod des eigenen Kindes, will sich und ihre Ehe mit dem Kind der Piperkarcka retten. Doch bald rotten sich um die zwei Hauptakteurinnen andere Charaktere zusammen und kommen wie Ratten aus ihren Löchern. Das Drama nimmt seinen Lauf, als das Dienstmädchen sein Kind zurückfordert.
Gerhard Hauptmann hat 24 Jahre an dem Stück gearbeitet und erzählt von Menschen am Abgrund, die in ihrer Not alles mit sich reißen. Absurd, bizarr und angereichert mit Revue-Einlagen führten die Schauspieler durch den Abend.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Ein Kreatives Potpourri – Die Days of Art 2025

Days of Art am Gymnasium Ernestinum Am 25. und 26. März fanden in diesem Jahr wieder die **Days of Art** am Gymnasium Ernestinum statt – bereits zum neunten Mal! Diese beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Kreativität und des künstlerischen Schaffens. Losgelöst von...

Ein Volksfeind kommt in die ErnA

Der Badearzt Thomas Stockmann macht in seiner Heimatsstadt eine gravierende Entdeckung über die Badeanstalt, welche das pochende Herz der Stadt symbolisiert. Sein Bruder, der Bürgermeister Peter Stockmann, möchte allerdings verhindern, dass diese Information an die...

Archiv

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr