Tag der offenen Tür – sich schon im Winter fürs Gymnasium erwärmen

3 März, 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

IMG_5203Trotz eisiger Temperaturen war es wieder eine heiße Veranstaltung. Als sich am Freitag die Türen des Ernestinums für Interessierte öffneten, wehte zwar ein kühler Wind ins Forum; Dessen ungeachtet präsentierten sich zahlreiche Klassen, Projekte und AGs drei Stunden lang insbesondere für die zukünftigen neuen Schüler und deren Eltern.

„Es ist immer wieder beeindruckend, welche unterschiedlichen Aktionen an unserer Schule täglich stattfinden“, stellte erstaunt ein „alter“ Schüler der 8. Jahrgangsstufe fest. Auch für bereits am Ernestinum angekommene Schüler bietet der Tag der offenen Tür also stets Einblicke in Projekte, die mitunter im Alltagsunterricht nicht wahrgenommen werden. Deshalb ist diese Veranstaltung, die übrigens jährlich am ersten Freitag im März stattfindet, bei allen so beliebt. Können doch auch die Eltern der „etablierten“ Schüler ihre Kinder bei verschiedenen Aktivitäten bewundern.

Für die potentiellen neuen Schüler gab es an interaktiven Smartboards, bei Theater- und Musikvorführungen sowie in Videobeträgen viel zu entdecken und bestaunen. Die Eltern konnten sich u.a. den Einstieg in das Gymnasium oder die Wahl der zweiten Fremdsprache erklären lassen. Damit war der Tag der offenen Tür wieder eine gut besuchte Veranstaltung – nicht nur, um sich aufzuwärmen.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Alte & neue Traditionen auf der Probenfahrt zur Burg Ludwigstein

Die Probenfahrt des Gymnasium Ernestinum hat schon Tradition – immerhin fand sie in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. So machten sich am vergangenen Sonntag, den 12.01., insgesamt 62 SchülerInnen sowie die 5 LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Theater Sek I und...

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr