Mannschaft des Ernestinums beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin

8 Mai, 2008
Autor: red
Kategorie: Projekte, Schulleben

Daumen drücken für Rintelns TT-Mädchen!
 Ab heute wird es ernst für die Mädchenmannschaft des Gymnasiums  – das Team startet beim Tischtennis Bundesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in Berlin. Mit dem Zug geht es heute Morgen in die Bundeshauptstadt.

Wie bereits im vergangenen Jahr haben die Mädchen an dem weltweit größten Schulsportwettbewerb “Jugend trainiert für Olympia” teilgenommen und sich über den Kreis- und Bezirksentscheid für das Landesturnier qualifiziert, dies souverän gewonnen und sich damit das Ticket für das Bundesfinale gesichert. In Berlin wird die Mannschaft Niedersachsen vertreten und gegen die besten Schulmannschaften der anderen Bundesländer antreten. An der Rintelner Mannschaftsaufstellung hat sich nichts geändert. Wie bereits 2007 spielten die Mädchen in der Aufstellung Sonja Radtke, Katharina Lange, Fenja Hentschel, Lena Bredemeier, Lisa Holste und Tanja Wömpner. Begleitet werden die Mädchen von den Lehrern Giso Ansorge und Jochen Dinglinger. Heute gegen Mittag kommt das Team in Berlin an und wird offiziell in der Landesregierung empfangen. Untergebracht sind die Mädchen und ihre Betreuer in dem A&O Hostel Friedrichshain.In einer Vorrunde werden am Mittwoch zunächst die Gruppensieger ausgespielt. Mit der Gruppe A haben die Rintelnerinnen kein leichtes Los gezogen – was man beim Bundesfinale ohnehin nicht erwarten kann – und auf die Vertreter von Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Thüringen treffen.
Am Donnerstag finden die Platzierungsrunden statt, in denen die jeweiligen Ersten und Zweiten der Gruppen die Plätze 1 bis 8 und die Dritten und Vierten der Gruppen die Plätze 9 bis 16 ausspielen. Die Rintelnerinnen hoffen dann um einen der vorderen Plätze mitspielen zu können. Schließlich gilt es den vierten Platz vom Vorjahr zu verteidigen. Freitag sind die Nachwuchssportlerinnen von dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Sebastian Edathy, in den Bundestag eingeladen worden.
Abends findet dann eine große Abschlussveranstaltung mit der Siegerehrung statt, an der alle Teilnehmer der verschiedenen Sportarten teilnehmen. Neben Tischtennis werden beim Frühjahrsfinale von “Jugend trainiert für Olympia” nämlich zudem noch die Sieger im Basketball, Geräteturnen, Handball und Volleyball ermittelt. Am Sonnabend heißt es dann Abschied nehmen von der Bundeshauptstadt.
“Wie weit die Mannschaft, die im vergangenen Jahrüberraschend den vierten Platz belegte, erneut vorne mitmischen kann, wird sich in den nächsten Tagen zeigen”, sagte Giso Ansorge. Jetzt gilt es, dem Team die Daumen zu drücken.

© Schaumburger Zeitung, 06.05.2008

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr