Belinay Bozkurt gewinnt Vorlesewettbewerb des Kreises
Der Vorlesewettbewerb des Kreises Schaumburg ist entschieden und Belinay Bozkurt die Siegerin. Mit 600.000 Teilnehmenden jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands.
Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels des Kreises Schaumburg heißt Belinay Bozkurt. Die 6.-Klässlerin des Gymnasiums Ernestinum Rinteln, die sich bereits im vergangenen Schuljahr im Rahmen der AG Wordfactory beim Vorlesen im Kindergarten „MinniMax Exten“ hervortat, hat die Jury mit ihrem Lesebeitrag aus dem Buch „Mein Lotta Leben – Das letzte Eichhorn“ von Alice Pantermüller und Daniela Kohl überzeugen können. Dabei standen die Schulsieger:innen aller teilnehmenden Schulen des Kreises Schaumburg dieses Jahr vor einer ganz besonderen Herausforderung. Denn der Wettbewerb wurde aufgrund der Corona-Pandemie wie Vieles heutzutage online durchgeführt. Hierzu waren die Kanditat:innen eingeladen worden, einen dreiminütigen Vorlesebeitrag mit einem Smartphone, Laptop o.ä. aufzuzeichnen und auf der Plattform des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels bis zum 10. Februar 2021 hochzuladen. Anschließend wurden die Beiträge von regionalen Jurys gesichtet und bewertet. Einfach war dieses technische Abenteuer sicher nicht, denn die Wettbewerbsteilnehmer hatten jede Menge Regeln zu beachten. So sollte „der Raum hell, ruhig und ohne störende Nebengeräusche“ sowie die Vorleserin „gut ausgeleuchtet und zu verstehen sein“. Auch musste die Aufnahme „durchgängig an einem Stück gedreht werden (Lesedauer max. 3 Minuten!), ohne Schnitte oder Kameraschwenks!“ Zuletzt musste das Video „in einem gängigen Format abgespeichert werden. Am Ende standen aber natürlich nicht die technischen Fertigkeiten, sondern wie gewohnt die Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl im Mittelpunkt der Jurybewertungen.
Wir gratulieren Belinay ganz herzlichst und drücken alles Daumen, die das Ernestinum zur Verfügung hat, für die nächste Herausforderung beim Landes- bzw. Bezirksentscheid, der bis zum 23. April 2021 geplant ist.
Artikel von André Putzmann
Kontakt
Postadresse
Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln
Telefon & Email
Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de
School Hours
Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr
Weitere News
Fahrrad-„Wanderung“ startet motiviert
Die Schülerinnen und Schüler des Sport-WPKs des achten Jahrgangs starteten am 22.05. gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herr Ansorge, Herr Plutte und Frau Sievers motiviert zu ihrer Fahrrad-„Wanderung“. Wir wünschen ihnen eine sichere und hoffentlich dem Wetter trotzende...
Schülerinnen und Schüler
Arbeitsgemein-schaften
Lehrerinnen und Lehrer
Jahre Tradition
Haben Sie Fragen?
Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln
Telefon: 05751 / 41476
E-Mail: Sekretariat
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr