Kultusminsterin zu Besuch am Ernestinum

5 Okt, 2015
Autor: red

Foto: Schaumburger ZeitungAm Montag, den 5.Oktober 2015, war die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) einer Einladung folgend zu Besuch an unserer Schule. Während eines zweistündigen Rundgangs informierte sie sich bei den Schülerinnen und Schülern über die Angebote des Ernestinums.

Die Teilnehmer des deutsch-französisch-polnischen Filmprojekts KINEMA stellten ihre Arbeit und auch sogleich die von den Jugendlichen aller drei Länder gemeinsam erstellten Kurzfilme vor.
Danach folgte ein kurzer Einblick in eine simulierte UN-Vollversammlungssitzung im Rahmen eines MUNE-Kurses der Oberstufe.
Die Schülergenossenschaft -Ernestinum, sales and services- konnte mit ihrem Konzept und ihrer breiten Angebotspalette so überzeugen, dass die Kultusministerin sofort der Genossenschaft beitrat und mehrere Anteile zeichnete.
Frau Heiligenstadt ließ es sich auch nicht nehmen, die gerade erst mit ihrem Schulleiter angereisten Schülerinnen und Schüler unserer chinesischen Partnerschule aus Chongqing herzlich zu begrüßen.
Breiten Raum nahmen auch die Gespräche mit der Schülervertretung, den Mitgliedern der Schülerzeitungsredaktion und einer 10. Klasse ein, in der mehrere Schüler Krisenregionen zusammen mit Rintelner Gymnasiasten lernen. Auch wenn die Ministerin nicht mit dem Bus nach Hannover zurück fuhr, so war sie doch schwer von der Arbeit unserer Busscouts nach der 6. Stunde beeindruckt.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

200 Jahre Gymnasium Ernestinum: Jubiläumsspende geht an UNICEF

(rinteln-aktuell.de) Sie haben Taschen gebastelt, Kuchen verkauft und einen Ball der Ehemaligen organisiert – anlässlich der 200-Jahr-Feier im Rintelner Gymnasium Ernestinum sind Schüler, Lehrer und Eltern an vielen Projekten aktiv beteiligt gewesen, deren Erlöse dem...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr