"Erst denken, dann lenken!"

14 Aug, 2016
Autor: red
Kategorie: Projekte, Schulleben

wam1Unter diesem Motto steht am Dienstag, den 23.08.2016 ab 10.00 Uhr für den 11. Jahrgang der Verkehrssicherheitstag!

 Die Kreisjugendpflege, der ADAC sowie die Krankenkassen AOK und BKK24, der Schulsanitätsdienst und die Polizei stellen das Nachfolgeprojekt vom “Schaumburger Schutzengel” vor.

WAM steht für “wait a minute” und meint, erst denken, dann lenken!

Also nicht müde oder unter Drogen oder Alkohol fahren, sich auch nicht vom Smartphone oder lauter Musik beim Fahren ablenken lassen.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr