Beispielhaftes Engagement des Ernestinums gewürdigt

18 Okt, 2012
Autor: red
Kategorie: Projekte, Schulleben

Gymnasium Ernestinum Rinteln zum zweiten Mal als „Umweltschule“ prämiert !

Das Ernestinum wird wiederholt zur „Umweltschule in Europa“ und zur „Internationalen Agenda 21- Schule“ erklärt. Bereits zum zweiten Mal darf das Gymnasium in Rinteln diese Titel tragen. Nach der ersten Auszeichnung im Jahre 2010 folgt nach einer zweijährigen Projektphase nun die erneute Anerkennung für die geleistete Arbeit.

In feierlichem Rahmen wurde das Ernestinum neben anderen Schulen aus dem Schulbezirk Hannover in der Heinrich- Göbel- Realschule in Springe von Ursula von der Heyde, Koordinatorin des Landes Niedersachsen, ausgezeichnet. Das Rintelner Gymnasium darf sich „Umweltschule“ nennen, da hier gleich mehrere Projekte zu den Themen Klimaschutz, Recycling und ökologisches Wirtschaften durchgeführt werden. Zudem seien, so die Laudatorin der Landesschulbehörde, „die Umweltbildung, soziales Lernen, Rücksicht und Respekt im Leitbild der Schule fest verankert“. Eines der aktuellen Themen ist das Handyrecycling, das in „großem Stil betrieben“ wird. Althandys werden über die Schülerfirma „ernestinum sales and services“ gesammelt und dem fachgerechten Recycling zugeführt. Wissenschaftlich begleitet wird dieses Projekt durch die Technische Universität Clausthal.

Weiterhin widmet sich eine Schüler- Arbeitsgruppe den verschiedenen Biotopen auf dem weitläufigen Schulgelände, die gepflegt werden. Hierzu zählt auch die schuleigene Streuobstwiese, deren Obstertrag regelmäßig genutzt wird, um selbstgemosteten Apfelsaft herzustellen. Der Erfolg „ermuntere Schüler sowie Lehrkräfte sicherlich, sich weiterhin für die bestehenden Projekte zu begeistern und evtl. neue zu kreieren“, so Ursula von der Heyde.

Von Seiten der Schule wurde deutlich gemacht, dass man noch die eine oder andere Idee in petto habe, um auch an der nächsten Projektphase 2012- 2014 wieder teilnehmen zu können. Vielleicht dann ja erneut mit einer Auszeichnung.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

No to-go!

Mehrwegbecher am Gymnasium Ernestinum Bereits seit den Osterferien gibt es in der Mensa am Gymnasium Ernestinum Heißgetränke nur noch in Mehrwegbechern zu kaufen. Die Einführung geht auf eine Initiative der Klimaschutz-AG zurück. Jonas Stüdemann (10) erläutert die...

Jugend forscht: Platz 2 für die Schüler des Ernestinums

Nele Baake und Manuel Schäffer aus dem Biologie-Anwenderkurs im Jg. 11 belegten beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit einem eindrucksvollen Experiment Platz 2 im Fachgebiet Biologie. Am 22./23. Februar stellten 110 Jungforscherinnen und Jungforscher 66...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr