Begeisterung für Kunst und Kultur – Ernestinum wird Referenzschule bei SCHULE:KULTUR!zwei

22 Feb, 2018
Autor: ber
Kategorie: Allgemein

logo_schuledurchkulturSchülerinnen und Schüler aller Jahrgänge für kulturelle Aktivitäten und kreatives Schaffen zu begeistern, sind Ziele des Projektes SCHULE:KULTUR! in Niedersachsen. Kunst und Kultur werden durch kulturelle Schulentwicklung fest im schulischen Alltag von Kindern und Jugendlichen verankert und kulturelle Teilhabe wird dadurch aktiv gefördert.

Mit dem bekannten vielfältigen Kulturangebot am Ernestinum und den neuen Days of Arts hat sich unsere Schule als Modellschule für dieses niedersäschische Projekt qualifiziert. Am Donnerstag, 21.2.2018, wurde in Wolfenbüttel der zweite dreijährige Projektzyklus von Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestartet. Das Ernestinum wurde vertreten von Projektleiter Martin Requardt und unserem neuen Schulleiter Herrn Sawade.

Der Kooperationspartner für die nächsten drei jahre ist das Museum Eulenburg.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr