Ausstellungseröffnung

15 Sep, 2015
Autor: red
Kategorie: Allgemein

Am kommenden Montag, 21.9., um 19.00 Uhr wird in unserer Schule eine Ausstellung zum Thema “Eugenik und Euthanasie im Nationalsozialismus” eröffnet. Die Veranstaltung beinhaltet einen Vortrag von Prof. Dr. Franz-Werner Kersting über “Die NS-Psychiatrie-Verbrechen und ihre Relevanz für die Gegenwart” und wird von Schülerinnen und Schülern unserer Schule durch Lesungen und musikalische Beiträge mitgestaltet. Zu dieser Veranstaltung möchten wir gerne einladen.

Auch am 23.9. werden Mitglieder der Arbeitsgruppe “Zwangssterilisation und NS-Eugenik” einen Vortrag um 19.00 Uhr halten zum Thema “Konturen und Beispiele der eugenischen Verbrechen im Schaumburger Land 1933-1945”. Die Arbeitsgruppe hat intensiv erschütternde Einzelschicksale aus Schaumburg, auch aus Rinteln erarbeitet.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Was kommt nach dem Schulabschluss?

Berufs- und Studieninformationstag 2023 Am Donnerstag, dem 21.09.2023 besuchte der 11. Jahrgang des Gymnasiums Ernestinum Rinteln den Berufs- und Studieninformationstag in Stadthagen, veranstaltet vom Landkreis Schaumburg. Hier erwarteten die Schüler viele...

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr