Unter dem Titel „China – Chancen und Perspektiven für junge Menschen in Deutschland“ fand am 10. Oktober 2015 im Ernestinum eine viel beachtete Tagung statt. Eingeladen hatten neben dem Gymnasium der Landkreis Schaumburg und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Schaumburg e.V.
Zur Einleitung hoben der Generalkonsul der Volksrepublik Cina in Hamburg, Sun Congbin, und Ministerialrat Andreas Stein aus dem nds. Kultusministerium die Bedeutung regionaler Kooperationen im Wirtschafts- und Bildungsbereich hervor.
Im Anschluss diskutierten Politiker (z.B. Dr. Rainer Stinner), Unternehmer (Luo Hao / Prof. Dr. H.-W. Sievert / T. Brandenburg) und Bildungsexperten (z.B. Prof. Dr.-Ing. H. Grendel) unter der Leitung von Dr. Ralf Kirsten, dem Gründer und Organisator des „Confucius Classroom“ des Ernestinums, über die wirtschaftliche und politische Perspektive des modernen Chinas.
Besonders engagiert zeigten sich die gerade in Rinteln weilenden Austauschschüler der Chongqing No. 8 Secondary School mit ihrem Leiter Cao Yong.
Die ganze Veranstaltung wurde simultan ins Deutsche und Chinesische übersetzt.