Niedersächsische Schulbibliotheken tagen in Rinteln

14 Sep, 2017
Autor: red
Kategorie: Allgemein

aflBereits zum fünften Mal findet ein Austausch – Treffen der niedersächsischen Schulbibliotheken statt!

Das Netzwerk Niedersächsischer Schulbibliotheken veranstaltet am 20. September 2017 den 5. Niedersächsischen Schulbibliothekstag gemeinsam mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium. Bei der Tagung können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulbibliotheken austauschen und sich über aktuelle Trends informieren. Gastgebende Schule ist das Gymnasium Ernestinum Rinteln . Im Rahmen der Fachtagung wird der Niedersächsische Schulbibliothekspreis 2017 verliehen . Mit einer wortakrobatischen Darbietung eröffnet Poetry Slammer Tobias Kunze die Tagung .

Ob zum Lernen und Vorlesen oder als Ort des Gespräches und Verweilens: Schulbibliotheken , wie auch die Kreisergänzungsbücherei im Gymnasium Ernestinum, bieten zahlreiche Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler für das Lesen zu begeistern und Medien für den Unterricht zu nutzen. Die Fachtagung ist die einzige Veranstaltung in Niedersachsen, die sich ausschließlich mit Schulbibliotheken auseinandersetzt und Impulse für ihre Weiterentwicklung gibt . Praxisnahe Expertenvorträge und Workshops liefern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Schulbibliotheken Anregungen für ihre Arbeit. Workshops gibt es beispielsweise zum „ Lesen mit Apps “, zu den „Grundlagen für bibliothekspädagogische Angebote“ und zur „Medienkompetenz in Schulbibliotheken“ . Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren ( Schul – )Bibliotheken , Verlage und weitere Aussteller ihre Projekte . Wesentlicher Bestandteil des Niedersächsischen Schulbibliothekstages ist auch in diesem Jahr die Verleihung des Niedersächsischen Schulbibliothekspreises. Unter dem Motto „ Viel gelesen ? neu verpackt: Buchumschlag für unsere Nr. 1 “ waren Schulen in Niedersachsen aufgerufen, einen selbstgestalteten Buchumsch lag einzusenden. In der Jury sind die Regionalbeauftragten für Schulbibliotheken und jeweils eine Vertreterin des Niedersächsischen Kultusministeriums und der Akademie für Leseförderung Niedersachsen vertreten . Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Jahrgang 13 plötzlich an der Universität?!

Nein, keine Angst, ihr habt nichts verpasst. Noch ist der Jahrgang 13 ganz normal an unserer Schule. Aber für einen Tag waren alle Schülerinnen und Schüler, die Ende des Schuljahres am Ernestinum ihr Abitur bestehen wollen, tatsächlich an der Universität. Der Anlass?...

Jetzt auch offiziell: Wir sind eine „MINT-freundliche Schule“

Das Ernestinum ist in Hannover durch Carsten Milde, Abteilungsleiter 3 aus dem niedersächsischen Kultusministerium, und Benjamin Gesing, stellvertretender Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. am Dienstag, den 05.09.2023, in Hannover neben 28 weiteren...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr