10. Klassen zur Berufsorientierung im Zoo Hannover

25 Aug., 2023
Autor: Hm
Kategorie: Allgemein

Ja, ihr habt richtig gelesen! In dieser Woche ist der gesamte 10. Jahrgang unserer Schule am Dienstag nach Hannover aufgebrochen, um in den Erlebniszoo Hannover zu fahren. Mit drei Bussen ging es über die A2 (ohne Stau!) in die Landeshauptstadt. Im Mittelpunkt der Exkursion sollten alle Berufe des Zoos stehen, nicht nur Tierpfleger, Tierärzte und Zooscouts. Vor Ort wurde schnell klar, dass es eine ganze Menge Berufe gibt, die man auf den ersten Blick gar nicht erwarten würde. Besonders deutlich wurde dieser Umstand dann aber bei der Führung mit dem Schwerpunkt Berufsorientierung. Wer hätte schon gedacht, dass der Zoo um die 480 Mitarbeitenden hat? Dass der Zoo Architekten, Veranstaltungskaufleute und Mitarbeitende in einer eigenen Zooschule beschäftigt? Interessant ist auch, dass es zahlreiche Ausbildungsberufe gibt, die man eher nicht in einem Zoo erwarten würde. So bildet der Zoo junge Menschen natürlich zu Tierpflegern aus, aber eben auch bspw. zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Elektroniker für Automatisierungstechnik oder zur Fachkraft für Systemgastronomie. Spannend waren zusätzlich noch die Bereiche hinter den Kulissen, die während der Führung aufgesucht wurden. Die Verwaltung, das Futtermagazin und die Futterküchen haben dabei einen Einblick in die Arbeit verschiedener Mitarbeitenden gegeben. Bei bestem Wetter gab es aber auch Zeit zur freien Verfügung im Zoo, die mit einer gemütlichen Bootstour und vielen Tierbeobachtungen in den Erlebniswelten verbracht wurde. Zurück ging es schließlich mit der Erkenntnis, dass sicher nicht nur der Zoo viel mehr Berufe hat, als man erwartet.

Kontakt

Postadresse

Paul-Erdniß-Straße 1
31737 Rinteln

Telefon & Email

Tel.: 05751 41476
ernestinum@gym-rinteln.de

School Hours

Mo – Do : 7.15 Uhr bis 16 Uhr
Fr: 7.15 Uhr bis 13 Uhr

Weitere News

Geschicktes Zählen löst Probleme

Vortrag von Herrn Prof. em. Dr. Norbert Henze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am Ernestinum zum Thema Binomialkoeffizienten Am 27.11.2024 konnten wir am Ernestinum mit Herrn Professor Henze einen besonderen Gast begrüßen, der mit seinem Vortrag unseren...

Der Vorlesewettbewerb 2024 am Ernestinum – Ein Fest der Lesekunst

Am Gymnasium Ernestinum fand am Freitag, dem 22.11.2024, der alljährliche Vorlesewettbewerb statt, bei dem wieder Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 ihre Lesefähigkeiten und ihr Talent im Vorlesen unter Beweis stellten. Dieser Wettbewerb, der zu einer festen...

Schülerinnen und Schüler

Arbeitsgemein-schaften

Lehrerinnen und Lehrer

Jahre Tradition

Haben Sie Fragen?

Adresse: Paul-Erdniß-Straße 1, 31737 Rinteln

Telefon: 05751 / 41476

E-Mail: Sekretariat

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.15 Uhr bis 13.00 Uhr