Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 bis zum Abitur bei der Berufs- und Studienwahl. Dabei arbeiten wir eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Die meisten Veranstaltungen finden bei uns am Ernestinum statt.
Folgende Angebote gibt es:
- Jg. 5 – 9: Teilnahme am „Zukunftstag“
- Jg. 9: fakultative Unternehmensbesichtigung im Rahmen des PoWi-Unterrichts „Unternehmen als wirtschaftliches und soziales Aktionszentrum“ (z.B. bei den Unternehmen Stücken, WeserGold)
- Jg. 9 – 13: Einzelgespräche zur Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit (Fr. Rahn-Weiser) alle zwei Monate an jedem zweiten Donnerstag [vorherige Anmeldung über die Liste am Oberstufenbrett erforderlich]
- Jg. 10: Einführung in die Studien- und Berufsorientierung als Workshop mit Fr. Rahn-Weiser
- Jg. 10/11: Praktikumsmesse (vor den Osterferien)
- Jg. 11: Unterrichtsfach Studien- und Berufsorientierung (einstündig)
- Jg. 11: Besuch der Studien- und Berufsmesse Stadthagen (Landkreis)
- Jg. 11: zweiwöchiges Betriebspraktikum mit Vor- und Nachbereitung durch den betreuenden Politik-Lehrer
- Jg. 12: Informationsveranstaltung zur Studienorientierung („Abitur – was dann?“) mit Frau Rahn-Weiser (90 Min.)
- Jg. 12: JUMP-Bewerbertraining
- Jg. 12: Teilnahme am Hochschulinformationstag der Universität Hannover
- Jg. 12/13: „Study-Test“ zur Überprüfung der Hochschulfähigkeit
- Jg. 10-13: Berufemarkt in Kooperation mit Niedersachsenmetall (ca. alle 2 Jahre)
- Profilanalyse AC (bei Bedarf)
Ansprechpartner für alle Veranstaltungen ist Herr Claus